AutoCAD Aufbaulehrgang
Plansätze
Dieser 2-tägige AutoCAD Aufbaulehrgang Plansätze ist für AutoCAD-Anwender gedacht, die ihre Projektarbeit mit Hilfe von Plansätzen deutlich rationalisieren wollen. Das enorme Rationalisierungspotential der Plansatzfunktionalität ist von vielen AutoCAD- Anwendern immer noch nicht erkannt worden. Kommen Sie in unseren Lehrgang und lernen Sie, wie einfach es ist, das umfangreiche Potential der Plansatztechnologie in Ihrer täglichen Projektarbeit nutzbar zu machen.
Zuerst zeigen wir Ihnen im AutoCAD Aufbaulehrgang Plansätze wie man Schriftfeldverknüpfungen erzeugt und anwendet. Dabei lernen Sie alle Verknüpfungsmöglichkeiten kennen, die AutoCAD bietet.
Danach bauen wir gemeinsam einen Plansatz auf und legen die Struktur fest, mit der Zeichnungen organisiert werden. Dabei werden wir auch die Möglichkeiten der Verknüpfung von Informationen aus dem Plansatz in die einzelnen Zeichnungen kennenlernen.
Zuletzt lernen Sie, wie man mit der Funktion „Publizieren“ in einem Arbeitsgang mehrere Zeichnungen aus dem Plansatz heraus drucken und plotten kann.
Voraussetzungen für die Teilnahme an diesem Lehrgang sind gute Kenntnisse im Umgang mit einer aktuellen AutoCAD Version. Alle Teilnehmer sollten sicher mit Modell- und Layoutbereichen umgehen und in der Lage sein, Zeichnungen auf dem Drucker bzw. dem Plotter auszugeben.
Der Lehrgang ist so organisiert, dass Sie am ersten Lehrgangstag bis 8:30 Uhr anreisen können. Die Abreise können Sie am 2. Lehrgangstag ab 14:00 Uhr planen.
Sie erhalten von uns bis 3 Monate nach Lehrgangsende unseren telefonischen AutoCAD-Support kostenlos.
Wir bieten in jedem Quartal einen AutoCAD Aufbaulehrgang „Plansätze“ als Gruppenlehrgang mit maximal 6 Teilnehmern an. Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, für diesen Lehrgang Individualtermine zu vereinbaren. Sprechen Sie uns im Bedarfsfall einfach an.
Lehrgangstermin 1. Halbjahr 2025
Dienstag, 13. Mai 2025 bis Mittwoch 14. Mai 2025
In diesem Lehrgang ist derzeit 1 Platz reserviert, 5 Plätze sind noch verfügbar.
(Stand 19.2.2025)
Unterrichtszeiten
Dienstag: 8:30 Uhr – 16:00 Uhr
Mittwoch 8:00 Uhr – 14:00 Uhr
Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, Individualtermine zu vereinbaren, sprechen Sie uns im Bedarfsfall einfach an.